Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

  • HomeAllgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Geschäftsbedingungen – Fun Diving, Kurse und Pakete

Preise und Zahlungen. Alle Preise finden Sie in unseren Preislisten. Aktivitäten und Anmietungen werden erst bestätigt, wenn die vollständige Zahlung eingegangen ist. Die Gebühren werden von der angegebenen Kreditkarte abgebucht.

Wetterbedingungen. Sporttauchen und Wal- und Delfinbeobachtungen sind stark von den Wetterbedingungen abhängig. Wir behalten uns daher das Recht vor, Aktivitäten/Touren und Vermietungen nach Bedarf zu ändern. Azul Diving Center behält sich das Recht vor, Touren oder Vermietungen aufgrund von schlechtem Wetter, vorhersehbaren Gefahren oder Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle abzusagen. Im Falle einer Stornierung bemüht sich Azul Diving Center, Sie so früh wie möglich zu benachrichtigen und eine vollständige Rückerstattung zu gewähren oder alternative Termine und Zeiten anzubieten.

Stornierungsbedingungen. Wenn Sie Ihre Buchung/en für eine kostenpflichtige Veranstaltung stornieren müssen, gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Sie können jede gebuchte Aktivität bis zu 24 Stunden vor der Aktivität stornieren. In diesem Fall fallen keine Gebühren an.
  • Wenn Sie eine Tauchaktivität gebucht haben und Ihre Stornierung weniger als 24 Stunden vor der Aktivität mitteilen oder nicht erscheinen, ohne das Azul Diving Center über Ihre Stornierung zu informieren, berechnen wir Ihnen die volle Gebühr.
  • Für Tauchkurse ist eine Vorauszahlung von 100 % erforderlich, um die Digital Kits zu erhalten. Im Falle einer Stornierung ist das Digital Kit zu keinem Zeitpunkt erstattungsfähig.

Gruppenbuchungen. Stornierungen oder Änderungen von Gruppenbuchungen für 4 oder mehr Personen müssen 5 Tage vor der Abfahrtszeit erfolgen. Wenn sich die Anzahl der benötigten Tourplätze seit der Buchung geändert hat, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine E-Mail, um die endgültige Anzahl mindestens 5 Tage vor Ihrem Abreisedatum zu bestätigen. Andernfalls werden Ihnen Gebühren für die Anzahl der reservierten Plätze berechnet, unabhängig davon, wie viele Teilnehmer anreisen.

Medizinische Untersuchungen: Alle Tauchgäste im Azul Diving Center Madeira müssen eine medizinische Selbstauskunft unterzeichnen, die hier zu finden ist: www.azuldiving.com/medical. Alle Kursteilnehmer müssen vor Kursbeginn ein medizinisches Formular von PADI oder SSI unterzeichnen. Wenn der Taucher oder Kursteilnehmer an einer der aufgeführten Erkrankungen leidet, ist eine unterschriebene Genehmigung eines Arztes erforderlich, die innerhalb von 12 Monaten gültig ist. Wenn eine ärztliche Genehmigung erforderlich ist, bitten wir die Gäste, diese nach Möglichkeit vor der Ankunft zu beantragen, um Verzögerungen im Resort zu vermeiden.

Versicherung: Für den Fall unerwarteter Änderungen Ihrer Reisepläne empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Eine Versicherung für Gepäck und Tauchausrüstung ist ebenfalls empfehlenswert.

Überprüfung der Tauchfertigkeiten. Viele Agenturen empfehlen eine Überprüfung der Fertigkeiten, wenn Ihr letzter Tauchgang länger als sechs Monate zurückliegt. Azul Diving rät Tauchern, aus Sicherheitsgründen der Empfehlung der Agentur zu folgen. Die Überprüfung der Fertigkeiten sollte im Voraus gebucht werden und findet an Ihrem ersten Tag statt. Alternativ kann dies vor Ihrer Ankunft im Resort abgeschlossen und von einem Tauchlehrer in Ihrem Tauchlogbuch unterschrieben werden. Der Nachweis des Datums Ihres letzten Tauchgangs sollte in einem Logbuch aufgeführt werden, um Probleme beim Einchecken zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen behält sich das Azul Diving Center Madeira das Recht vor, eine Überprüfung der Fertigkeiten oder einen Kontrolltauchgang mit einem Tauchlehrer anzubieten und dafür eine Gebühr zu erheben oder Tauchaktivitäten einzuschränken, wenn der Tauchlehrer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Taucher hat.

Tauchen für qualifizierte Taucher. Die Tauchführer des Azul Diving Center Madeira geben Ihnen eine detaillierte und umfassende Taucheinweisung, bevor Sie mit Ihrem Tauchpartner ins Wasser gehen. Wenn der Führer im Wasser ist, bleibt er bei der Gruppe, um den Tauchplatz zu erkunden und nach interessanten Meereslebewesen Ausschau zu halten, die er Ihnen zeigen kann. Der Tauchführer gibt während des Tauchgangs keine Tauchausbildung und Sie und Ihr Tauchpartner tauchen gemeinsam auf eigene Gefahr. Als qualifizierter Taucher sind Sie für Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Tauchpartners während des Tauchgangs verantwortlich und müssen Ihren Tauchgang planen und Ihren Plan mithilfe von Tauchtabellen oder einem persönlichen Tauchcomputer abtauchen. Sie müssen den Tauchgang mit Ihrem Tauchpartner beginnen, durchführen und beenden.

Einschränkungen

Die Teilnahme an den von Azul Diving Center angebotenen Touren ist an die Erfüllung der Zertifizierungs- und Erfahrungsanforderungen gebunden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, auf Anfrage von Azul Diving Center einen ausreichenden Nachweis seiner Zertifizierung und Erfahrung vorzulegen. Es wird davon ausgegangen, dass das Nichtvorlegen eines Nachweises zur Stornierung der Touren ohne Rückerstattung führen kann.

Alle Kunden, die am Schnorcheln teilnehmen, müssen bestätigen, dass sie über Schwimmerfahrung verfügen. Kunden ohne Schwimm- oder Schnorchelerfahrung empfehlen wir, an einem Schnorchelkurs mit einem unserer Tauchlehrer teilzunehmen.

DATENSCHUTZRICHTLINIE

AMAZINGANCHOR LDA-DATENSCHUTZRICHTLINIE

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, weshalb AMAZINGANCHOR LDA solide Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten verabschiedet hat.

Als Verantwortlicher erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, warum wir sie verwenden und weitergeben, wie lange wir sie aufbewahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

In einigen Fällen stellen wir Ihnen bei Bedarf zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, beispielsweise wenn Sie ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung anfordern.

  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Tätigkeit mit dem Ziel, einen hohen Grad an Personalisierung der von uns für Sie bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen zu erreichen.

Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erfassen, je nachdem, ob Sie:

Benutzer, der auf unsere Webseiten zugreift

• Identifikationsdaten (z. B. Name, Identifikationsnummer und Passnummer, Nationalität, Standort und IP-Adresse);

• Kontaktinformationen (z. B. Postanschrift und E-Mail-Adresse, Telefonnummer);

• Daten zu Ihren Gewohnheiten und Vorlieben;

• Daten über die Verwendung unserer Produkte;

• Daten aus Ihren Interaktionen mit uns: Kontaktberichte, unsere Apps, unsere Social-Media-Seiten, E-Mails, Chat-Gespräche.

Wir fragen niemals nach personenbezogenen Daten zu Ihrer rassischen oder ethnischen Herkunft, politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetischen Daten, Daten zu Ihrer sexuellen Orientierung oder Daten zu Verurteilungen und Straftaten (Strafregisterdaten), es sei denn, dies ist der Fall dies geschieht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.

2. BESONDERE FÄLLE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN, EINSCHLIESSLICH INDIREKTER VERARBEITUNG

Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten von Personen erfassen und verarbeiten, mit denen wir eine direkte Beziehung haben, haben könnten oder gehabt haben, wie zum Beispiel:

• Benutzer, die auf unsere Webseiten zugreifen;

• potenzielle oder bestehende Kunden (Großhändler oder Einzelhändler);

• Teilnehmer an unseren Kursen oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit;

3. WARUM UND MIT WELCHER LEGITIMATION VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

  1. Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um verschiedenen gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, nämlich:
  • Vertragsabwicklung (gewerblich)
  • Gesetzliche Verpflichtung (Königliches Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November und andere ergänzende Vorschriften, Handelsgesetzbuch)
  1. Zur Vertragsabwicklung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in gleicher Weise zum Abschluss und zur Durchführung unserer Verträge, unter anderem zu folgenden Zwecken:

• Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen;

• Ihnen helfen und auf Ihre Anfragen reagieren

• bewerten, ob und zu welchen Bedingungen wir ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten können; Und

• Bereitstellung elektronischer Produkte oder Dienstleistungen für unsere Firmenkunden, bei denen Sie ein Mitarbeiter, Anteilseigner, Begünstigter oder Kunde sind.

w. Berechtigtes Interesse

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, einschließlich:

• Passen Sie unser Produkt- und Dienstleistungsangebot an Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen an

• die Qualität unserer Bank-, Finanz- oder Versicherungsprodukte oder -dienstleistungen verbessern;

• Werbung für Produkte oder Dienstleistungen machen, die Ihren Umständen und Ihrem Profil entsprechen, indem Sie Aktivitäten durchführen wie:

• Segmentierung potenzieller und aktueller Kunden;

Sollten wir eine darüber hinausgehende Verarbeitung zu anderen als den in Abschnitt 3 aufgeführten Zwecken durchführen müssen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zur Durchführung dieser Verarbeitung einholen.

4. An wen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?

Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter an:

• Dienstleister, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen;

• Justizbehörden, staatliche Stellen oder öffentliche Stellen;

5. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

Bei internationalen Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hat die Europäische Kommission anerkannt, dass bestimmte Nicht-EWR-Länder über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, sodass Ihre Daten mit den entsprechenden Garantien, die diese Legitimation bietet, übermittelt werden Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Bei Übermittlungen in Nicht-EWR-Staaten, deren Schutzniveau von der Europäischen Kommission nicht anerkannt wurde, greifen wir auf andere Legitimationsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung oder auf von der Europäischen Kommission genehmigte Vertragsklauseln zurück.

6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für: (i) den gesetzlich festgelegten Zeitraum; oder (ii) der Zeitraum, der für die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist. Die meisten personenbezogenen Daten, die in Bezug auf einen bestimmten Kunden erhoben werden, werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit diesem Kunden, für den nach dem Ende des Vertragsverhältnisses festgelegten Steuerzeitraum oder wie gesetzlich vorgeschrieben aufbewahrt.

7. WAS SIND IHRE RECHTE UND WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?

Abhängig von den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung können Sie folgende Rechte ausüben:

• Zugang: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten erhalten.

• Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Änderung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

• Abbrechen: kann die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, soweit gesetzlich zulässig.

• Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

• Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken, einschließlich der Erstellung von Profilen im Zusammenhang mit Ihrer Aktivität, zu widersprechen.

• Widerruf Ihrer Einwilligung: Sobald Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

• Zur Datenübertragbarkeit: Soweit rechtlich und technisch möglich, haben Sie das Recht, die Übertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an sich selbst oder, soweit technisch möglich, an einen Dritten rückgängig zu machen.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte einen Brief oder eine E-Mail an die in Abschnitt 9 angegebene Adresse. Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie zusätzlich zu den oben genannten Rechten auch die Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen.

8. Wie können Sie die an dieser Datenschutzerklärung vorgenommenen Änderungen verfolgen?

In einer Welt des ständigen technologischen Wandels müssen wir diese Datenschutzerklärung möglicherweise regelmäßig aktualisieren. Wir laden Sie ein, regelmäßig die neueste Version dieser Mitteilung zu überprüfen.

Ebenso werden wir Sie über alle wesentlichen Änderungen über unsere Website oder über unsere üblichen Kommunikationskanäle informieren.

9. WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN? Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eine Kopie in Ihrer Sprache wünschen, wenden Sie sich bitte an: info@azuldiving.with


Share by: