Dies ist das aufregendste Tauchgebiet der Insel, ein Paradies für unsere Taucher und für Unterwasserfotografie. Entdecken Sie im Meeresschutzgebiet Garajau verschiedene Tauchplätze mit Wänden, lebendigen Riffen, verschlungenen Höhlen und einem geschäftigen Ökosystem voller Meereslebewesen, das definitiv im Überfluss vorhanden ist. Taucher können hier Thunfische, Makrelen, große Zackenbarsche, Stachel- und Adlerrochen, Barrakudas, Riesenrochen, Makrelen, Schildkröten, Muränen und vieles mehr finden. Der Nationalpark war Austragungsort des Europäischen Unterwasser-Fotowettbewerbs 2022. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 20 m.
Unsere Lieblings-Tauchplätze:
Lage: Südküste von Madeira
Die Corveta Afonso wurde am 4. September 2018 südlich von Cabo Girão, vor der Küste der Insel Madeira, versenkt. Das Schiff, das unmittelbar nach dem Untergang zum Nationalpark erklärt wurde, bildet ein künstliches Riff, das einer Vielzahl von Meerestieren als Heimat dient.
Das Wrack ist mit dem Boot leicht zu erreichen. Steigen Sie vom Boot aus ins Wasser, um dieses beeindruckende Kriegsschiff zu entdecken. Die Corveta ist 85 Meter lang und noch immer in ausgezeichnetem Zustand.
Ponta de São Lourenço liegt im äußersten Osten der Insel und ist von unserem Tauchzentrum Azul Diving | Ponta de São Lourenço in der Quinta do Lorde Marina aus erreichbar. Mit seinem kristallklaren Wasser, dem lebendigen Meeresleben und den dramatischen Unterwasserlandschaften ist es ein wahrgewordener Traum für Taucher und bietet Tauchplätze für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Gebiet ist von der schwer zu fassenden Mönchsrobbe (der seltensten Robbe der Welt), Rochen, Barrakudas und Tintenfischen bevölkert und es ist der einzige Ort auf der Insel, an dem Sie die schwarzen Korallen sehen können.
Für abenteuerlustigere Taucher gibt es anspruchsvolle Tauchplätze mit Tiefen von bis zu 40 Metern. In diesem Gebiet gibt es auch zwei Wracks: die Newton und die Forerunner.
Unsere Lieblings-Tauchplätze:
Lage: Ostküste von Madeira
„Pronto“ ist 30,12 Meter lang, 6 Meter breit und 2,5 Meter hoch, wurde 1895 gebaut und am 29. April 1929 um 17 Uhr vor der Ilhéu da Pontinha mit einer Ladung von 200 Tonnen Wasser versenkt. Das Wrack liegt auf einem Sandboden in 30 Metern Tiefe, umgeben von einer erstaunlichen Menge an Meereslebewesen. Dieser Tauchplatz ist ein Paradies für Tiefseetaucher und erfahrene Taucher.
Ein paar Schritte vom Geschäft entfernt erstreckt sich ein solider, windgeschützter Betonsteg in die Bucht hinein. Ausgestattet mit Treppen, Handläufen und einer praktischen Plattform auf der Meeresoberfläche bietet unser Steg Tauchern und Schwimmern einen einfachen Ein- und Ausstiegspunkt. Es ist ein einfacher und schöner Tauchplatz, an dem der Wechsel zwischen felsigem und sandigem Boden es ermöglicht, verschiedene Arten von Meeresorganismen zu beobachten, wie Kraken und Tintenfische, Barrakudas, Stachelrochen und Adlerrochen, Muränen und vieles mehr.
Was diesen Ort jedoch besonders macht, sind die vulkanischen Höhlen und Felsformationen. Die Bodentopographie ändert sich während des Tauchgangs von Sand und Felsen zu isolierten Blöcken und sogar Höhlen.
Mit einer maximalen Tiefe von 18 Metern ist dies ein spannender Ort für Anfänger und erfahrene Taucher gleichermaßen.
Zu den einzigartigen Sichtungen zählen Anglerfische, riesige Rundstechrochen, Seepferdchen und die schwer zu fassende Mönchsrobbe. Sie werden auch Kraken, Barrakudas, Zackenbarsche, Röhrenaale, Trompetenfische, Tintenfische und Muränen sehen.