madeira funchal holiday scuba diving

MADEIRA UND DER EWIGE FRÜHLING!


Die meisten Besucher Madeiras finden, dass das Klima auf der Insel so ziemlich das perfekteste der Welt ist.

Die warmen Meeresströmungen beeinflussen das Klima und sorgen dafür, dass es weder extrem heiße noch kalte Temperaturen gibt, sodass das ganze Jahr über ein angenehmes, mildes Klima herrscht. Im Allgemeinen ist es von April bis September meist trocken, während es von Oktober bis März ziemlich nass ist. Die Wassertemperatur bleibt das ganze Jahr über sehr angenehm und liegt zwischen 19 °C (Winter) und 24 °C (Sommer). Der beste Monat zum Schwimmen im Meer ist der September, wenn die durchschnittliche Meerestemperatur 24 °C beträgt.

Im Sommer (Juni – September) liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Allgemeinen bei etwa 24 °C (76 °F), mit häufig sonnigen Tagen und klarem Himmel, aber Temperaturen von bis zu 30 °C (86 °F) und mehr sind keine Seltenheit, insbesondere wenn die heißen Winde aus Nordafrika wehen. Am anderen Ende der Skala fallen die täglichen Tiefsttemperaturen nicht viel unter 18 °C (66-67 °F), auch nicht nachts. Insgesamt sind die Sommertemperaturen im Allgemeinen sehr angenehm, und kühlende Meeresbrisen sorgen normalerweise für Erleichterung bei sengender Hitze. Die Niederschlagsmenge ist im Sommer sehr gering.

Das Wetter bleibt den ganzen Herbst über warm, obwohl die Wahrscheinlichkeit von Regen und Stürmen zunimmt. Im Oktober und November liegen die Tageshöchsttemperaturen immer noch bei durchschnittlich 23 °C (73 °F) und die Tagestiefsttemperaturen bei durchschnittlich 17 °C (63 °F) – das ist deutlich wärmer als im Vereinigten Königreich im Hochsommer! Temperaturen um die 20 °C (82-85 °F) sind zu dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Der Herbst ist eine großartige Jahreszeit, um Madeira zu besuchen, da die Temperaturen warm sind und die ganze Insel ruhig ist, weil alle Kinder wieder in der Schule sind.

Es ist schwierig, irgendeine Jahreszeit auf Madeira als „Winter“ zu bezeichnen, da die Tagestemperaturen häufig bei etwa 20 °C (68 °F) liegen und fast nie unter 10 °C (50 °F) fallen. Selbst die Tagestemperaturschwankungen sind minimal: Der Unterschied zwischen Tag und Nacht beträgt etwa 5 °C (2,7 °F). Im Winter gibt es immer noch gesunde durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag, was bedeutet, dass Sie auf jeden Fall mit einer goldenen Bräune nach Hause gehen werden, falls Sie das möchten.


Share by: