Hier einige der Arten, die wir antreffen können!
Pottwale sind etwas ganz Besonderes. Sie sind gewaltige Giganten der Tiefe, deren Präsenz ehrfürchtiges Staunen auslöst.
Sie besitzen das größte Gehirn im Tierreich und verbringen einen Großteil ihres Lebens mit der Jagd nach Beute in den lichtarmen Tiefen der Ozeane.
Diese über 44 Tonnen schweren Großwale sind die einzigen Bartenwale, die ihr gesamtes Leben in tropischen und subtropischen Gewässern verbringen und ein wahres Meisterwerk sind.
Sowohl die Identität als auch die genaue Anzahl der Brydewale sind eine Grauzone. Neben den „normalen“ Brydewalen, die im Pazifik, im Indischen Ozean und im Atlantik vorkommen, gibt es auch eine oder kleinere Formen, die eher küstennahe Gewässer bevorzugen. Derzeit ist ihr Status jedoch unklar, da nur zwei Unterarten sicher anerkannt sind: B. e. brydei (Hochsee-Brydewal) und B. e. edeni (Edenwal).
Andere Namen: Gewöhnlicher Brydewal; Zwerg-Brydewal; Tropischer Wal; Edenwal
Atlantische Fleckendelfine sind schnelle Schwimmer und an der Oberfläche aktiv. Sie vollführen oft akrobatische Kunststücke und surfen in den von Booten erzeugten Wellen.
Sie leben ausschließlich in warmen und tropischen Gewässern des Atlantischen Ozeans. Sie bilden normalerweise Gruppen von fünf bis 50 Individuen, sind aber manchmal in Gruppen von bis zu 200 Tieren unterwegs.
Andere Namen: Fleckendelfin, Atlantik-Späherdelfin, Zügeldelfin
Manche Wale sind groß, manche sind schnell, manche sehen ungewöhnlich aus. Der Finnwal schafft es irgendwie, alle drei Eigenschaften zu vereinen.
Finnwale werden auch „Windhunde der Meere“ genannt und sind die zweitgrößten Säugetiere der Welt.
Andere Namen: Finnenwal, Razorwal, Finnwal, Plattkopf, Furchenwal, Heringswal
Gemeinsam mit Menschenaffen, Elefanten und Menschen verfügen Große Tümmler über einen der am weitesten entwickelten Intellekte auf unserem Planeten.
Der Große Tümmler wird seit Jahren von der Unterhaltungsindustrie ausgebeutet und ist die bekannteste Delfinart. Eine Herde Großer Tümmler beim Jagen oder gemeinsamen Spielen zu beobachten, ist ein Erlebnis, das Sie Ihr Leben lang nicht vergessen werden.
Andere Namen: Großer Tümmler, Großer Tümmler
Der Grindwal ist an seinem kugelförmigen Kopf und seiner langen, niedrigen und abgerundeten Rückenflosse zu erkennen. Der Grindwal ist überwiegend schwarz, hat aber dennoch einen ankerförmigen Fleck auf seinem Bauch. Er ist außerdem einer der geselligsten Wale und geht sogar so weit, während der Ruhepausen Körperkontakt mit seinen Artgenossen zu halten!
Der Gemeine Delfin ist, wie sein Name schon sagt, in tropischen und gemäßigten Gewässern weit verbreitet und lebt sowohl in Küstengebieten als auch im offenen Meer. Diese Art ist leicht an ihrem auffälligen sanduhr- oder rautenförmigen Muster zu erkennen, das einen gelblichen oder orangefarbenen Fleck enthält, während fast alle anderen Delfine nur Schattierungen von Schwarz, Weiß und Grau aufweisen. Von Natur aus ist er ein Akrobat, den man oft beim Surfen auf dem Bug von Booten sieht und der manchmal in beeindruckender Höhe aus dem Wasser springt!